Cross 2009
Das Rennen ist vorbei, die Aufräumarbeiten in vollen Gange und schon bald wird man nichts mehr sehen von unserer 2-tägigen Veranstalltung.
Das liebe Wetter am Samstag
Die Vorbereitungsarbeiten zum Rennen konnten bei besten Wetterverhältnissen durchgeführt werden. Aber wie es halt so im Outdoor-Sport ist, am Renntag hätte man auch immer besste Verhältnisse. Die Vorraussagen zum Wochenende waren nicht optimal, doch hofften wir vom OK mit ein wenig Wetterglück. Und im Nachhinein hatten wir dies auch, wenn man mit anderen Rennen am gleichen Tag vergleicht.
Der Samstag begann prächtig. Nicht zu kalt nicht zu warm. Eigentlich gerade richtig zum Crossen. Die Piste war in einem Topzustand und so sah es danach aus dass der erste Tag ein voller Erfolg werden sollte. Der Regen kam aber doch noch, ab ca. mitte Nachmittag. 2 Kategorien mussten ihren zweites Rennlauf in nassen und schlammigen Verhältnissen absolvieren. Und so entschieden wir uns vom Organisationskomtee, nach je 2 Läufen pro Kategorie, das Rennen abzubrechen. Wenn man so zuschaute, hatten nur noch die Hardcore-Piloten Spass an solchen Verhältnissen. Den Renntag schlossen wir mit der Siegerehrung ab, und beim gemütlichen zusammensitzen wurde noch lang in die Nacht hinein gefachsimpelt.
Das liebe Wetter am Sonntag
Der Regen vom Samstag Abend und vom Sonntag morgen machte uns einige Probleme und hat auch das ganze Konzept und Tagesprogramm über den Haufen geworfen. Der Start der Trainings wurde um gut eine Stunde verschoben, damit die schlammigen Stellen mit dem Bagger beseitigt werden konnten. Leider reichte die Zeit nicht ganz und so hatte es auf der verkürzten Piste doch noch einige Stellen die kaum Fahrbar waren, vor allem den Hobby Piloten machte es einige Mühe.
Am Mittag entschieden wir uns im OK die Piste, zu versuchen,wieder in einen Topzustand zu bringen, auf Kosten der dritten Läufe und einer grösseren Mittagspause. Und das gelang uns mit grossen Anstrengungen der Baggerführer und Traktoren mit ihren Geräten. Am 14.00 Uhr wurden die Rennen wieder gestartet. Es zeigte sich dass sich die Mühe gelohnt hat. Die Piste zeigte sich in einem Tot Zustand. Von vielen Seiten her wurde uns bestätigt, dass es jetzt eine absolut GEILE Piste ist. Auf einmal waren die Startfelder wieder grösser, und zeigten sich sehr interessante Rennen mit vielen 2-Kämpfen um jede Position.
Um dem einen oder anderen noch die Möglichkeit zu geben trotzdem noch einen dritten Lauf durchzuführen, machten wir ein Superfinal-Lauf. Unglaublich, aber es erschienen ca. 45 Fahrer die sich diese Möglichkeit nicht entgehen lassen wollten. Mit diesem letzten Lauf schlossen wir wir unsere Rennen ab.
Abschliessend führten wir die Siegerehrrung durch und viele Fahrer waren froh, dass sie nach Hause fahren konnten.
Wir vom OK möchten uns bei allen Fahrern, Sponsoren, Helfern und alle die am Rennen mitwirkten ganz herzlich bedanken für die Unterstützung, ohne diese, wäre eine solche Veranstalltung gar nicht möglich.
OK-Präsident Markus Odermatt